Die besten Versicherungsprodukte, maßgeschneiderte Gutachten und einen auf persönliche Bedürfnisse abgestimmten Service in Ihrer Muttersprache.

  • be
  • nl
  • fr
  • de
  • es
  • en
(+34) 965 637 134

Erklärung Schaden

DKV - Berechtigungen

Bitte alle Felder des Formulars ausfüllen. Je mehr Information Sie angeben, desto eher und desto besser können wir Sie beraten.

Reichen Sie für eine optimale Bearbeitung Ihres Schadensfalles alle vorliegenden Unterlagen ein. Bitte fordern Sie Kostenvoranschläge, Rechnungen, Sachberichte usw. bei den Lieferanten auf Spanisch an, da die Gutachter der Versicherungsgesellschaften Spanisch sprechen.

Angaben zur Person




GrupoXandravk S.L., tratará sus datos personales para dar respuesta a las solicitudes planteadas a cerca de los seguros. En este formulario no es necesario darnos datos de salud, rogamos se abstengan de ello. Puede ejercer sus derechos de acceso, rectificación, supresión y portabilidad de sus datos, de limitación y oposición a su tratamiento, así como a no ser objeto de decisiones basadas únicamente en el tratamiento automatizado de sus datos, cuando procedan, en la dirección de correo electrónico info@grupoxandra.eu Le recomendamos que lea la política de privacidad antes de proporcionarnos sus datos personales.

 

Hilfe! Ich brauche eine Genehmigung!

Mit Ihrer DKV-Karte können Sie in den meisten Fällen sofort bei Gesundheitsdienstleistern wie Spezialisten behandelt werden. Für einige Leistungen muss jedoch eine Genehmigung bei DKV beantragt werden.

Haben Sie die App noch nicht installiert? Weitere Informationen zur DKV-App finden Sie auf der DKV-Website: https://eng.dkv.es/gestiones/app-activa-dkv

 

Hilfe! Wofür muss eine Genehmigung beantragt werden?

 

Unter anderem für:

  • Komplexe Diagnostik (MRT, CT, PET, Spect)
  • Hospitalisierung
  • Chirurgie
  • Prothesen
  • Spezifische Behandlungen (wie Onkologie, Schmerztherapie, Strahlentherapie)
  • Präventive Programme
  • Einsatz eines Krankenwagens

 

Hilfe! Wofür ist keine Genehmigung erforderlich?

In folgenden Fällen ist beispielsweise keine Genehmigung erforderlich:

  • Konsultationen bei Ärzten und Spezialisten
  • Standard-Blut-/Urintests
  • Röntgenaufnahmen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Mammographien
  • Die ersten 10 Sitzungen Physiotherapie

Beachten Sie! Die Notwendigkeit der oben genannten Behandlungen muss jedoch immer durch eine Verschreibung eines Spezialisten nachgewiesen werden. Diese Verschreibung muss auch immer bei DKV eingereicht werden.

 

Hilfe! Wer muss die Genehmigung beantragen?

Bei einer Genehmigung für chirurgische Eingriffe läuft der Antrag und die Nachverfolgung direkt zwischen den Krankenhäusern und DKV.

Für eine MRT oder CT kann der Spezialist selbst den Antrag stellen, aber in einigen Fällen gibt er Ihnen eine Verschreibung mit. Damit können Sie den Antrag selbst stellen. Vereinbaren Sie deutlich mit dem Arzt, wer den Antrag stellen wird.

Haben Sie die App noch nicht installiert? Weitere Informationen zur DKV-App finden Sie auf der DKV-Website: https://eng.dkv.es/gestiones/app-activa-dkv

 

Welche Dokumente benötige ich für einen Genehmigungsantrag?

 

  • Name und Vorname der Person, für die eine Genehmigung beantragt wird
  • Versicherungsnummer oder Kartennummer
  • Name des Tests oder der Behandlung und des Körperteils (geben Sie links oder rechts an, wenn dies relevant ist)
  • Name des Krankenhauses oder der Klinik, in der die Behandlung durchgeführt wird
  • Stempel und Unterschrift des verschreibenden Arztes (aus der DKV-Liste).

 

Hilfe! Wie lange dauert die Erteilung einer Genehmigung?

 

Eine Genehmigung kann in der Regel innerhalb weniger Tage erteilt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Nachverfolgung im Krankenhaus durchzuführen.

 

Hilfe! Ich habe die Genehmigung erhalten, kann das Dokument jedoch nicht öffnen!

 

Die Genehmigung wird als verschlüsselter Anhang per E-Mail gesendet. Um das Dokument zu öffnen, wird ein Passwort benötigt. Normalerweise ist dies Ihre NIE-Nummer (in Großbuchstaben und ohne Bindestrich). Im Begleitschreiben wird angegeben, ob das Passwort Ihre NIE-Nummer, Ihre Sozialversicherungsnummer oder etwas anderes ist.

Hilfe!

Haben Sie noch nie eine Genehmigung beantragen müssen oder sind Sie sich nicht sicher? Fragen Sie uns um Rat per E-Mail an salud@grupoxandra.eu. Wir helfen Ihnen gerne weiter.